Holzhay

Holzhay
Họlzhay,
 
Johann Nepomuk, Orgelbauer, * Rappen (heute zu Unteregg, Landkreis Unterallgäu) 26. 2. 1741, ✝ Ottobeuren 17. 9. 1809; Schüler von K. J. Riepp, letzter bedeutender Vertreter des oberschwäbischen Orgelbaus im 18. Jahrhundert; von Holzhay stammen die Orgeln u. a. in der Klosterkirche Ursberg (um 1775), in Obermarchtal (1784), in Rot an der Rot (1785-93), in Weißenau (um 1790), in Neresheim (1798; heute stark verändert).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Johann Nepomuk Holzhay — Johann Nepomuk Holzhey, auch Holzhay (* 26. Februar 1741 in Rappen, heute zu Unteregg; † 18. September 1809 in Ottobeuren) war ein deutscher Orgelbauer. Neben Karl Joseph Riepp und Joseph Gabler gilt er als bedeutendster Orgelbauer des… …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Neresheim — Westansicht der Abteikirche Westansicht des gesamten Geländes Die Abtei Neresheim (St. Ulrich und Afra) liegt oberhalb der Stadt Neresheim im Ostalbkreis in …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Nepomuk Holzhey — (anonymes Porträt) Johann Nepomuk Holzhey, auch Holzhay (* 26. Februar 1741 in Rappen, heute zu Unteregg; † 18. September 1809 in Ottobeuren) war ein deutscher Orgelbauer. Neben Karl Joseph Riepp und Jo …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Weissenau — Konventsgebäude Das Kloster Weißenau (historisch auch Minderau, lat. Augia Minor) war ein reichsunmittelbares Chorherrenstift der Prämonstratenser nahe der ehemaligen Freien Reichsstadt Ravensburg in Oberschwaben. Es bestand von 1145 bis zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Psychiatrisches Landeskrankenhaus Weißenau — Konventsgebäude Das Kloster Weißenau (historisch auch Minderau, lat. Augia Minor) war ein reichsunmittelbares Chorherrenstift der Prämonstratenser nahe der ehemaligen Freien Reichsstadt Ravensburg in Oberschwaben. Es bestand von 1145 bis zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Nepomuk Holzhey — (Portrait anonyme) Johann Nepomuk Holzhey (également Holzhay) (26 février 1741 à Rappen (aujourd hui Unteregg, 18 septembre 1809 à Ottobeuren) était un facteur d orgue allemand. Avec Karl Joseph Riepp et Joseph Gabler il est considéré comme l un… …   Wikipédia en Français

  • Neresheim Abbey — Imperial Abbey of Neresheim Reichsabtei Neresheim Imperial Abbey of the Holy Roman Empire ← …   Wikipedia

  • Abtei Neresheim — Die Abtei Neresheim (St. Ulrich und Afra) ist ein Benediktinerkloster in Baden Württemberg und gehört der Beuroner Kongregation an. Sie ist vor allem durch ihre Kirche, ein Spätwerk Balthasar Neumanns, bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Härtsfeld — Blick vom Flugplatz Aalen Heidenheim/Elchingen zur Abtei Neresheim Das Härtsfeld ist eine Hochfläche im Osten der Schwäbischen Alb in Baden Württemberg. Die Region liegt zwischen Aalen, Nördlingen, Heidenheim an der Brenz und Neresheim. Es ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Weißenau — Konventsgebäude …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”